Projekt “JunA Krippele bauen” nimmt Fahrt auf!

Auf Einladung des Krippenbauvereins Seefeld durfte gestern eine Abordnung unseres Teams erste Einblicke in die Kunst des Krippenbaus nehmen…

 
…es wurden uns mit einem Lächeln Türen und Tore geöffnet, geduldig Materialien, Künstler:innen und Hintergründe erklärt und bei jeder Krippe aufs Neue fasziniertes Staunen hervorgelockt.

💓-lichen Dank dafür!

Top motiviert 😊


Warum wir uns auf den Weg zu dieser wundervollen Exkursion gemacht haben? 

Mehr dazu in Bälde… 

Unsere Praktikantinnen starten durch…

Wir heißen unsere diesjährigen Praktikantinnen Theresa, Alma, Mariella, Zehra, Maheen und Maria

❤️-lich WILLKOMMEN!


Bereits eifrig beim Workshoppen: 

..rund um die Generationenarbeit mit “Oma Lila Vergissmeinnicht” 

Da können die Ferienspaßwochen kommen! Wir freuen uns schon darauf!!

Du interessierst dich für eine Praktikumsstelle? Wir freuen uns von dir zu lesen unter hallo@junamoment.at oder telefonisch unter 0664 466 1616 von dir zu hören.

 

Jung & Alt on the run…

Die ersten Bobrafting-Vereinsmeisterschaften gingen über die Bühne und wir waren mit Jung & Alt ganz standesgemäß mit 2 top-motivierten Teams vertreten

Team JunA & Team Frischluftbrise 

Gewinner:innen der Herzen 💕

13 unserer Freiwilligen haben sich eingefunden, um sich – bestens gecoacht von der lieben Silke – den Igler Eiskanal im Bobraft nach unten zu stürzen…

.Ein Event, das uns sicherlich in Erinnerung bleibt! Was für eine Gaudi 😀

BEST TEAM EVER!!!!

Kleine Geschenke mit nachhaltigem Mehrwert ✨

Weil wir unwahrscheinlich gern Helferlein von Christkind und Co sind, haben wir auch heuer wieder ganz besondere Geschenke mit Herz für euch zusammengestellt.


Mit jedem Kauf unterstützt ihr zu 100% direkt unser Tun & Wirken

…und für das kommende Jahr im Besonderen den Ankauf einer weiteren Rikscha – um noch vielen Senior:innen mehr ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zu zaubern…​

Zu bestellen unter hallo@junamoment.at oder telefonisch unter 0664 466 1616

Wir freuen uns über jede Bestellung ✨

Wir durften Teil sein…

Auch in diesem Jahr waren wir mit dem einen und anderen Vortrag mehr eifrig mit dabei...

…um zu informieren, sensibilisieren und Jung & Alt im Tun einander näher zu bringen.

Es war uns eine Freude! ​

Wir waren mit dabei bei 

  • den Praxistagen Demenz des LIV in Reutte, Hall & Schwaz
  • beim Schwerpunktjahr Demenz im Stubaital 
  • gemeinsam mit Queensbeat und bewegtem Vortrag in unserer Heimatgemeinde Kematen 
.
..für das Vertrauen in unser Tun & unsere Expertise bedanken wir uns herzlich!

Unser Team wächst 😀 Praktikant:innen gesucht!

Wir sind ein etwas verrücktes, kreatives, flexibles – vor allem aber ein wunderbar liebevolles Grüppchen Menschen unterschiedlichen Alters, die das lieben was sie hier tun tun! 

Für das kommende Jahr suchen wir Studierende, die uns im Rahmen eines 6-monatigen Praktikums bei unserem Tun und Wirken unterstützen…

Nähere Infos dazu findet ihr hier:

Ein Blick hinein in die Musterwohnung

Viele sind gekommen, haben gelauscht und gestaunt…

…am 30. September bei unserem Tag der offenen Tür!

Wir freuen uns auch weiterhin auf eure Besuche!

 

Anmeldung und Terminvereinbarung unter office@junamoment.at  

Das war das Programm

 

13 Uhr: Gut Wohnen mit zunehmender Vergesslichkeit  (Tatjana Pospisil)

14 Uhr: AAL? Was ist denn das? (Gerhard Köhle)

15 Uhr: Die Kraft der Musik (Heim@klang)

16 Uhr: Lachen geht (fast) immer (Clownologen)

17 Uhr: Let’s Qwiek.up (Tatjana Pospisil)

19 Uhr: Möglichkeiten von Unterstützter Kommunikation bei Vergesslichkeit (Monika Egger-Riedmüller)

&

einem bunten Rahmenprogramm:

12-17 Uhr: Wir gestalten ein gemeinschaftliches Kunstwerk mit Glücksmomenten

14-15 Uhr: Heim@klang – zum Zuhören und Mitsingen

15-17 Uhr: Frischluftbrise tanken mit Rikscha Matilda

15-16 Uhr: Die Clownologen – gut fürs Herz

Danke ALLEN, die mit dabei waren!

Es hat uns sehr gefreut!

30.9.! wohn.bar öffnet die Türen

Wir laden ab 12:30 Uhr ein!


Kommt vorbei in der Radetzkystrasse 43b und lauscht spannenden Kurzvorträgen, informiert euch über unsere Angebote und lernt das Projekt wohn.bar näher kennen. 


              Anmeldung unter office@junamoment.at         

Das Programm

 

13 Uhr: Gut Wohnen mit zunehmender Vergesslichkeit  (Tatjana Pospisil)

14 Uhr: AAL? Was ist denn das? (Gerhard Köhle)

15 Uhr: Die Kraft der Musik (Heim@klang)

16 Uhr: Lachen geht (fast) immer (Clownologen)

17 Uhr: Let’s Qwiek.up (Tatjana Pospisil)

19 Uhr: Möglichkeiten von Unterstützter Kommunikation bei Vergesslichkeit (Monika Egger-Riedmüller)

&

einem bunten Rahmenprogramm:

 

12-17 Uhr: Wir gestalten ein gemeinschaftliches Kunstwerk mit Glücksmomenten

14-15 Uhr: Heim@klang – zum Zuhören und Mitsingen

15-17 Uhr: Frischluftbrise tanken mit Rikscha Matilda

15-16 Uhr: Die Clownologen – gut fürs Herz

Wir freuen uns auf DICH!

Mit allen Sinnen genießen

…wir haben eingeladen – unter der Leitung von Susanne Schmidt-Neubauer – in neue bunte (Farben-)Welten einzutauchen, zu genießen und jede Menge an kreativer Erfahrungen zu sammeln…

 

Ein Workshop der Barrieren bewusst verschwinden macht! 

 

Mit allen Sinnen genießen! …ist eine künstlerische Intervention für alle Menschen die Lust haben, sich auf Neues einzulassen und gemeinsam wunderbare Momente zu erleben.

 

So durften wir mit besonderen Pinsel-Charakteren, eine ganz besondere Sinnesreise erleben…

Die unterschiedlichsten Eindrücke wie lachen, miteinander sprechen, riechen, gemeinsam essen, schmecken, Farben und Texturen berühren wurden hierbei auf einer kleinen Leinwand festgehalten.

 

 

Das Beste – das so ganz einzigartige Kunstwerk konnte gleich mitgenommen werden und zu Hause als fantastische Erinnerung seinen Platz finden.

Susannes Workshop kommt auch zu euch!

Wir freuen uns auf Anfragen unter hallo@junamoment.at

Mag.a Susanne Schmidt-Neubauer

EduKation Demenztrainerin, Bildende Künstlerin, Lebens- und Sozialberaterin iA, begleitende Angehörige; zudem bietet Susanne über die Caritas Salzburg EduKation Demenz Training für pflegende Angehörige an & und betreut den unalone-Garten im Rahmen der Selbsthilfe für Angehörige von Jung-/Frühbetroffenen Menschen mit Demenz.

1 2 3 17