Unser Angebot

Was wir tun...

  • Wir schenken Glücksmomente mit unseren Rikschas „Axel“, „Matilda“ & „Fanny“ (Frischluftbrise)

  • Wir informieren Jung & Alt und liefern neue Ideen rund um ein gutes Miteinander der Generationen (Generationenmagazin junamoment)

  • Wir vernetzen mit Professionist:innen und Projekten aus den Bereichen Demenz & Generationenarbeit

gemeinsam für mehr Miteinander

 

 

 

 

Rikschaprojekt Frischluftbrise

WIR

  • fahren und verschenken Glücksmomente
von April bis Oktober sind wir unterwegs mit unseren Rikschas AxelMatilda und Fanny bei 8 Kooperationsheimen in Innsbruck und Umgebung.

…österreichweit über all die wunderbaren Erlebnisse und Momente im Rahmen unserer langjährigen Rikscha Ausflüge mit Senior:innen

 

Generationenmagazin “junamoment” 

 

WIR

  • sammeln mit dem Magazin „junamoment“ Wissenswertes, Unterhaltsames und Informatives für ein bewegtes Zusammensein von Jung und Alt
  • es werden verschiedenste aktuelle und zeitlose Themen malerisch zu Papier gebracht,
  • lokale, nachhaltige Unternehmen vorgestellt und
  • besondere Menschen vor den Vorhang geholt.
 
 

junamoment“ steht für

  • ein niederschwelliges Sensibilisieren, das
  • Berührungsängste verschwinden macht und
  • aufzeigt, wie bereichernd ein zusammen Tun von Jung und Alt sein kann.

Willkommen in der Musterwohnung

Gut & barrierefrei wohnen mit zunehmender Vergesslichkeit.

Wir ermöglichen es – auf Anfrage – in unserer Musterwohnung am Campagne Areal, Gemeinschaftsraum I, Radetzkystraße 43b Hilfsmittel, Ideen und neueste Erkenntnisse – für ein gutes und längstmögliches Wohnen zuhause trotz zunehmender Vergesslichkeit – in der Praxis zu erkunden.

 

Gerne vernetzen wir mit unseren Kooperationspartner:innen

Zielgruppe?

  • Menschen/Familien mit zunehmender Vergesslichkeit sowie
  • Tagesbetreuungseinrichtungen, Wohnheime, Wohnbaugesellschaften, Gemeinden etc.

PLUS

  • Menschen, die an präventiven Lösungsansätzen interessiert sind.
 
 
ACHTUNG!
Die Wohnberatung wird mit Start 2023 bedauerlicherweise nicht mehr vom Land Tirol gefördert – daher ist ein kostenloses Angebot leider nicht mehr möglich.
 
Das Projekt wohn.bar wird jedoch jedenfalls fortgeführt – ab sofort (entgeltlich auf Honorarbasis) direkt aus erster Hand von der Projektinitiatorin Tatjana Pospisil.
 
Mehr dazu unter
 
 
Wir bedanken uns bereits für das Interesse und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! 

Interesse?

hallo@junamoment.at

Wir engagieren uns für den Verein Abenteuer Demenz neben/zusätzlich zu unserem Hauptberuf. Wir bitten daher um Verständnis, wenn Telefon und Mails nicht immer JETZT und SOFORT beantwortet werden können. Wir tun mit Freude und deshalb ohne Stress!

In Notfällen...

In Krisen- und Notfallssituationen wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder kontaktieren Sie folgende Stellen (kostenlos):