ein Generationenprojekt für Jung und Alt
Hand in Hand begleiten, beraten, informieren, “workshoppen”, konzipieren & sensibilisieren wir rund um die Vergesslichkeit!
Die Vision von Hand in Hand ist eine inklusive, eine, die das gesamte Umfeld der Betroffenen bestenfalls zu integrieren, jedenfalls aber zu informieren versucht.
WIR sehen uns als Anlaufstelle bei Fragen rund um ein best- und längstmögliches Wohnen in den eigenen vier Wänden bzw. für eine optimale Ausgestaltung von altersgerechten Wohnungen/Räumlichkeiten (mit Fokus auf Barrierefreiheit für Menschen mit Demenz).
Unser Team, bestehend aus Diplomsozialbetreuerinnen mit Schwerpunkt Behindertenarbeit sowie Altenarbeit, verweist auf jahrelange Erfahrung aus der Praxis, gepaart mit fundiertem & fachspezifischem Wissen am Puls neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse.
FÜR
PLUS
WIR sind
&
WIR
…österreichweit über all die wunderbaren Erlebnisse und Momente im Rahmen unserer langjährigen Rikscha Ausflüge mit Senior:innen
…österreichweit bei der gewünschten Implementierung eines eigenen Rikscha Standorts
Wir arbeiten hierbei in Kooperation mit Radeln ohne Alter Österreich.
WIR
Sämtliche unsererseits gestellten Aufwandsentschädigungen bzw. Honorare kommen zu 100% dem gemeinnützigen Tun & Wirken unseres Vereins Abenteuer Demenz zugute.
Klinische Psychologin, Gerontopsychologin iA
***
BA, MSc, MSc
Psychologische Beratung & Begleitung für (pflegende) Angehörige und Familienmitglieder, Workshops, Freiwilligenkoordination im Projekt Frischluftbrise
Diplomsozialbetreuerin Schwerpunkt Altenarbeit, Neurowissenschaften/Demenzstudien, Autorin, Chefredaktion Magazin "junamoment", Gründerin Verein Abenteuer Demenz
***
DSB-A, MSc
Soziales und medizinisches Management von Personen mit Demenz und deren Angehörigen/Familien, Projektentwicklung für ein gutes Leben mit Demenz, psychosoziales Training für (pflegende) Angehörige und Familienmitglieder, Workshops, Fort-/Ausbildungen, Demenz Balance Modell & Dementia Care Mapping
Diplomsozialbetreuerin Schwerpunkt Behindertenarbeit
***
DSB-B
Soziale Alltagsbegleitung, unterstützt den Alltag meistern, selbständige Personenbetreuerin, barrierefrei wohn.bar, unterstütztes Kommunikationstraining
Mag.a
EduKation Demenztrainerin, Bildende Künstlerin, Lebens- und Sozialberaterin iA, Leitung Selbsthilfe und begleitende Angehörige
***
EduKation Demenz Training für pflegende Angehörige, Selbsthilfe für Angehörige von Jung-/Frühbetroffenen Menschen mit Demenz
Eine psychologische Beratung/psychosoziales Training im Rahmen von Hand-in-Hand ist KEIN ERSATZ für eine ärztliche Behandlung.
In Krisen- und Notfallssituationen wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt oder kontaktieren Sie folgende Stellen (kostenlos):
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |