JunA News 2023

Das Projekt JunA (Jung & Alt) wurde von der Gründerin des Vereins, Tatjana Pospisil, konzipiert, begleitet und in den vergangenen 5 Jahren unter ihrer Leitung im Rahmen des Angebots des Vereins Abenteuer Demenz unentgeltlich umgesetzt und kostenlos angeboten. Leider werden die dafür unterstützenden Fördergelder seitens der öffentlichen Hand seit heuer nicht mehr zur Verfügung gestellt. Diese geänderten externen Rahmenbedingungen machen es uns leider unmöglich, unser niederschwelliges Angebot weiterhin kostenlos für ALLE anzubieten. Das tut uns unwahrscheinlich leid…
Als Konsequenz hierzu wird das Projekt JunA (mit all seinen Initiativen) im laufe des heurigen Jahres 2023 aus dem Verein ausgegliedert werden…
*****************
Doch der Kopf wird deshalb noch lange nicht in den Sand gesteckt!
Die gelisteten Projekte und Angebote werden auch weiterhin (zwar auf Honorarbasis aber doch) buchbar sein.
Mehr Infos dazu unter www.generationenarbeit.at
Das JunA Album

JunA ist als Generationenprojekt innovativ auf neuen Spuren für ein verständnisvolles Miteinander und ein inklusive Sein von Jung & Alt in unserer Gesellschaft unterwegs.
Ziele & Visionen
Interesse wecken
Interaktive Workshops wecken Interesse an einem Zusammensein mit Senior:innen, informieren und lassen Berührungsängste schwinden.
Wissen vermitteln
Es wird sensibilisiert und aufgezeigt, wie – bei den Jüngsten beginnend – wir ALLE einen Beitrag zu einem guten Leben mit Vergesslichkeit leisten können.
Momente schaffen
Projekte werden initiiert, begleitet und organisiert, um Begegnungen zwischen alten (pflegebedürftigen) und jungen Menschen zu fördern.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen


Mit folgenden Einrichtungen wurden bereits wundervolle Projekte umgesetzt:
- Wohnheim Pradl der ISD Innsbruck
- Volksschule Pradl Leitgeb I, Innsbruck
- Wohnheim Reichenau der ISD Innsbruck
- Volksschule Reichenau, Innsbruck
- Sozialsprengel an der Mellach, Kematen
- Ferrari Schule Innsbruck, Pflegeklassen
- Neue Mittelschule Kematen
- Zentrum Miteinond, Kundl
- Volksschule Kundl
- Volksschule Oberperfuss
Ein Einblick in bereits erfolgreich implementierte Projekte für Jung & Alt
Lila Vergissmeinnicht an der Schule
JunA Ferienspaß
Ab den Sommerferien 2021 (bis inkl. 2023) war das Team von Abenteuer Demenz Teil vom Stubaier Ferienprogramm. Betreut wurden die Kids jeweils eine Woche lang vormittags (von 8:00 bis 12:00 Uhr) von unseren geprüften JunA Netzwerker:innen. Ein Rückblick findet sich in unserem Blog!









Post für dich
Liebevoll gestaltete Briefe und selbstgebastelte Geschenke von unseren Partnerschulen sorgen für viel Freude in unseren Kooperationsheimen.
“Post für dich” gilt als Startschuss für nachhaltige und anhaltende Kontakte zwischen Jung und Alt.
GENERATIONENGARTEN
Fokus:
- aktiv Engagement in der Gruppe für nachhaltiges Green-living und angeleitetes gemeinschaftliches Bewirtschaften sowie Pflegen des Gemeinschaftsgartens
BEGEGNUNGSCAFE
Fokus:
- aktiv gegen soziale Vereinsamung und für mehr Miteinander
- Lernen aus verschiedensten Erfahrungen (bewahren von Erinnerungsschätzen)
JUNA SPIELENACHMITTAG
Fokus:
- aktiv gegen soziale Ausgrenzung
- für gelebte Integration und für mehr Miteinander der Generationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kommen wir ins Gespräch und klären alle offenen Fragen.