
Jung & Alt = JunA
JunA ist als Generationenprojekt innovativ auf neuen Spuren für ein verständnisvolles Miteinander und ein inklusive Sein von Jung & Alt in unserer Gesellschaft unterwegs.
Ziele und Visionen
Interesse wecken
Wir besuchen Kinder direkt an den Schulen, wecken mit unseren interaktiven Workshops Interesse an einem Zusammensein mit Senior:innen, informieren und lassen Berührungsängste schwinden.
Wissen vermitteln
Wir sensibilisieren und zeigen auf, wie – bei den Jüngsten beginnend – wir alle einen Beitrag zu einem guten Leben mit Vergesslichkeit leisten können.
Momente schaffen
Wir initiieren Projekte, begleiten und organisieren Begegnungen zwischen alten (pflegebedürftigen) und jungen Menschen.
Ein Blick in unsere
JunA-Projekte:
Lila Vergissmeinnicht an der Schule
Mit unseren interaktiven Workshops besuchen wir Schüler:innen an den Tiroler Volksschulen.
Post für dich
Schülerinnen und Schüler wenden sich mit liebevollen Briefen an die Bewohner:innen unserer Kooperationsheime
JunA Club
Hier treffen sich Jung und Älter, um gemeinsam tolle Momente in Bewegung zu erleben
JunA Ferienbetreuung
Wir sind Teil des Innsbrucker Ferienzugs. Betreut werden die Kids jeweils eine Woche lang.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen


Mit den folgenden Einrichtungen durften wir bereits Projekte umsetzen:
- Wohnheim Pradl der ISD Innsbruck
- Volksschule Pradl Leitgeb I, Innsbruck
- Wohnheim Reichenau der ISD Innsbruck
- Volksschule Reichenau, Innsbruck
- Sozialsprengel an der Mellach, Kematen
- Ferrari Schule Innsbruck, Pflegeklassen
- Neue Mittelschule Kematen
- Zentrum Miteinond, Kundl
- Volksschule Kundl
- Volksschule Oberperfuss
Unsere Projekte für Jung & Alt
Lila Vergissmeinnicht an der Schule



JunA Club
Du hast Zeit und Lust, ein- bis zweimal pro Woche bei deiner Lieblingsbeschäftigung Buddy für einen Menschen mit beginnender Vergesslichkeit zu sein?
oder…
Du bist auf der Suche nach einem Buddy, der dich oder deine/n Angehörige/n bei einer bewegten Lieblingsbeschäftigung begleitet?
JunA Ferienbetreuung
Ab den Sommerferien 2021 sind wir ein Teil vom Innsbrucker Ferienzug. Betreut werden die Kids jeweils eine Woche lang vormittags (von 8:00 bis 12:00 Uhr) von unseren geprüften JunA Netzwerker:innen. Wir freuen uns auf ein buntes und bewegtes Programm für Kinder von 7 bis 14 Jahren. Ein Rückblick findet sich in unserem Blog!









Post für dich
Liebevoll gestaltete Briefe und selbstgebastelte Geschenke von unseren Partnerschulen sorgen für viel Freude in unseren Kooperationsheimen.
“Post für dich” gilt als Startschuss für nachhaltige und anhaltende Kontakte zwischen Jung und Alt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kommen wir ins Gespräch und klären alle offenen Fragen.