Oma Lila auf Tour!

…voller Freude mit dabei…

Nora & Oma Lila zu Besuch...
quer durch die Volksschulen Tirols
...mit ganz viel Interessantem
und jeder Menge Antworten
...auf das Warum und Wieso
Oma Lila immer mehr zu vergessen beginnt
ihr wollt auch?
wir besuchen und berichten auch euch seeeehr gerne! Kommen wir in Kontakt: unter hallo@junamoment.at
Previous
Next

Im Rahmen des Kulturservice Programms der Tiroler Bildungsdirektion war Nora Weiler (JunA Netzwerkerin und Studentin der Primarpädagogik) gemeinsam mit Oma Lila an zahlreichen Volksschulen quer durch Tirol unterwegs, um zu erforschen wie das funktioniert mit dem Erinnern und Vergessen und den Informationsautobahnen in unserem Gehirn. 

 

Es wurde probiert und überlegt und gelesen und gelauscht.

 

Vor allem aber wurden gemeinsam wundervolle Ideen gefunden, um der Einsamkeit und der Traurigkeit rund um das große Vergessen ein Schnippchen zu schlagen. Frei nach dem Motto:

 

“Zusammen sind wir stark! Gemeinsam schaffen wir das!”

 

Ihr wollt auch?

Wir kommen mit den Geschichten rund um Oma Lila Vergissmeinnicht gerne auch zu euch!

 

Wir freuen uns schon!

Kommen wir in Kontakt!

hallo@junamoment.at

 

 

Das Büchlein zur interaktiven Lesung ist im gut sortierten Buchhandel, online oder direkt über uns zu bestellen.

Viel Spaß beim Lesen, Lachen, Lernen und Leben! Lila, eine Oma, einfach zum liiiieb haben!

Unser Angebot im Überblick

…unsere Vereins Vision hier wundervoll und & in allen Facetten dargestellt von Monika Maslowska https://www.monikamaslowska.com/

Säule I: 

Wir sehen uns als Anlaufstelle bei Fragen rund um ein best- und längstmögliches Wohnen in den eigenen vier Wänden bzw. für eine optimale Ausgestaltung von altersgerechten Wohnungen/Räumlichkeiten (mit Fokus auf Barrierefreiheit für Menschen mit Demenz).

Unser Team, bestehend aus Diplomsozialbetreuerinnen mit Schwerpunkt Behindertenarbeit sowie Altenarbeit, verweist auf jahrelange Erfahrung aus der Praxis, gepaart mit fundiertem & fachspezifischem Wissen am Puls neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. 

Gerne bieten wir Leistungen an rund um 


  •  Wohnungsadaptierung,
  • Konzeption und Ausgestaltung FÜR 
  • Menschen/Familien mit zunehmender Vergesslichkeit sowie für
  •  Tagesbetreuungseinrichtungen, Wohnheime, Wohnbaugesellschaften, Gemeinden etc. PLUS
  • für Menschen, die an präventiven Lösungsansätzen interessiert sind. 


Ab Juni 2022 heißen wir Sie zu einem Rundgang in unserer anschaulich gestalteten „Musterwohnung“ (Gemeinschaftsräumlichkeiten Campagne Areal, Reichenau, Innsbruck) herzlich willkommen!


Unser Angebot umfasst


  • Besichtigung der Musterwohnung für Schüler:innen, Student:innen
  • Besichtigung der Musterwohnung/Erstgespräch für Privatpersonen
  • Besichtigung der Musterwohnung/Erstgespräch für Unternehmen, Gemeinden etc.
  • Begleitung einer Wohnraumanpassung vor Ort für Privatpersonen
  • Beratung/individuelle Konzepterstellung für Unternehmen, Gemeinden etc.

Säule II: 

Wir sind

 

  •  Lehrgangsleitung bei verschiedensten Workshops, Vorträgen und Co rund um das Thema Demenz mit Titel „Wissen bringt`s“ in Kooperation mit dem Wifi Tirol (WKO). 

  • auf Tour mit diversen Veranstaltungen für Gemeindebürger:innen innerhalb Tirols – für ein gutes Miteinander von Jung und Alt (und Fokus auf Menschen mit zunehmender Vergesslichkeit). 

 

  •  Ideengeberin von den interaktiven Schullesungen (im Zusammentun mit der Bildungsdirektion Tirol/Kulturservicestelle) für VS rund um Oma Lila Vergissmeinnicht

  •  Ausbildnerin zur „JunA Multiplikator:in“ (bzw. Lizenznehmer:in Lesungsworkshop Lila Vergissmeinnicht) – frei nach dem Motto: Oma Lila besucht jetzt ganz Österreich!

 

Säule III: 

Wir 


…österreichweit über all die wunderbaren Erlebnisse und Momente im Rahmen unserer langjährigen Rikscha Ausflüge mit Senior:innen


  • schulen & begleiten 

…österreichweit bei der gewünschten Implementierung eines eigenen Rikscha Standorts 


Wir arbeiten hierbei in Kooperation mit Radeln ohne Alter Österreich. 

Säule IV: 

Wir


  • sammeln mit dem Magazin „junamoment“ Wissenswertes, Unterhaltsames und Informatives für ein bewegtes Zusammensein von Jung und Alt

  •  es werden verschiedenste aktuelle und zeitlose Themen malerisch zu Papier gebracht, 

  • lokale, nachhaltige Unternehmen vorgestellt und 

  •  besondere Menschen vor den Vorhang geholt.


junamoment“ steht für 


  • ein niederschwelliges Sensibilisieren, das 
  • Berührungsängste verschwinden macht und 
  • aufzeigt, wie bereichernd ein zusammen Tun von Jung und Alt sein kann.

Sämtliche unsererseits gestellten Aufwandsentschädigungen bzw. Honorare kommen zu 100% dem gemeinnützigen Tun & Wirken unseres Vereins Abenteuer Demenz zugute.

Kommen wir in Kontakt!

 

hallo@junamoment.at

junamoment zum Nachhören: Prinzip Hoffnung

In Zeiten wie diese…

 

scheint kein ein Tag zu vergehen, ohne dass die eine schlechte und angstvolle Nachricht die nächste zu übertreffen versucht. Zuerst ein Cocktail an neuen, noch nie gefühlten pandemischen Gefühlsregungen rund um Corona, nun dieses grenzenlose Unverständnis all das Geschehen in der Ukraine betreffend. In Momenten und mit Gedanken wie diesen die Hoffnung an das Gute nicht zu verlieren, ist wahrlich eine Herausforderung…

 

Und doch sind sie stets irgendwie rund um uns, diese Funken an positiven Gedanken. Wie wir diese einfangen und uns mental stärken können, dazu hier mehr zum Nachhören!

0:00 / 0:00
JM#2: Prinzip Hoffnung

 

Mehr davon? Gerne!

 

junamoment – das Generationsmagazin könnt ihr direkt bei uns bestellen unter:

hallo@junamoment.at 

 

  • eine Ausgabe Euro 15,00
  • Jahresabo (3 Ausgaben) Euro 34,50
 

Mit diesem Betrag unterstützt du zu 100% das gemeinnützige Tun und Wirken des Vereins Abenteuer Demenz und somit auch das Generationenprojekt JunA!

 

junamoment: ich hör dann mal nach…

Unser Generationenmagazin junamoment gibt es ab sofort Stückchen für Stückchen zum Nachhören…

 

Zu finden einmal wöchentlich hier als Blog Beitrag, auf Facebook und auf Instagram!

 

Alles Liebe, euer junamoment Team!

0:00 / 0:00
JM#1: Neues aus der Chefredaktion

 

Mehr davon? Gerne!

 

junamoment – das Generationsmagazin könnt ihr direkt bei uns bestellen unter:

hallo@junamoment.at 

 

  • eine Ausgabe Euro 15,00
  • Jahresabo (3 Ausgaben) Euro 34,50
 

Mit diesem Betrag unterstützt du zu 100% das gemeinnützige Tun und Wirken des Vereins Abenteuer Demenz und somit auch das Generationenprojekt JunA!

 

Wir suchen…

 

 

Alle Kooperationspartner:innen der “Musterwohnung” werden selbstverständlich auf der Vereins Homepage – wie auch vor Ort in den Räumlichkeiten – namentlich auf einer großen Unterstützer-Wand präsentiert!

Wir sagen schon mal DANKESCHÖN für all das entgegengebrachte Interesse!


Heute ist ein Feiertag!

 

Heute ist ein Feiertag.

 

deshalb feiern auch wir und finden:  

  
 

ein schöner Moment, um ein weiteres Beispiel zu präsentieren, wie GEBEN und TUN – ganz ohne eine Gegenleistung zu erwarten – funktionieren kann…

 

 

Heute ist der Tag, an dem die Heiligen Drei Könige mit ihren Gaben von Haus zu Haus wandern, um gelebtes Brauchtum mit den Familien zu teilen. Gleichzeitig schwenken die engagierten Kinder und Jugendlichen ihren Weihrauch, um für jene Menschen zu sammeln, die Hilfe benötigen.

 

Ja, unsere Jugend ist bereit!

 

Es ist an den Erwachsenen, sie dabei zu unterstützen – so wenig wie möglich und so viel wie nötig.

 

Genau so geschehen zu Beginn des eben verstrichenen Dezembers: 

“Wir schreiben wieder!” hieß es da. Auch in diesem Jahr bzw. am Ende von 2021 haben wir in Kooperation mit der Ferrarischule Innsbruck das Projekt „Post für dich!“ neuerlich aufleben lassen.

 

Was uns besonders gefreut hat: Das Interesse, Stift und Papier wieder zur Hand zu nehmen, ging dieses Mal direkt von den Schüler:innen aus!

 

 Genau so soll`s sein!

 

An uns war es, in weiterer Folge als Weihnachtspostbotinnen, die Briefe von A nach B zu bringen, ein Verteilen in den Heimen sicherzustellen und Sprachrohr zwischen den Brieffreund:innen zu sein. Was für eine wundervolle Aufgabe!

Ein herzliches Dankeschön auf diesem Wege an Elfriede (Heimleiterin mit riesengroßem Herz, die seit jeher als stärkende Schulter hinter all unseren Projekten steht). Danke auch den engagierten Ergotherapeut:innen, die den Senior:innen beim Lesen zur Seite standen und so manche Bewohner:innen beim Zurückschreiben unterstützten. Wir bedanken uns bei den Lehrpersonen für das Motivieren der Mädels und Jungs und all die “Hintergrundarbeit”, die sie leisten. 

 

DANKE, ihr lieben Brief Buddies! Ihr habt auf`s Neue Herzen lächeln gemacht!

 

…Schön zu sehen, wie (fast von allein) ein Generationenmiteinander passieren kann…

 

Wissen bringt’s!

 

Wissen bringt’s!

 

we proudly present – in Kooperation mit dem WIFI Tirol:  

  
 

 “Am Weg zu einem guten Miteinander mit Menschen mit zunehmender Vergesslichkeit (Demenz)”  

 

Die Kurse sind ab sofort auf der Homepage vom WIFI Tirol online buchbar – ein Reservieren der Plätze zur Teilnahme ab sofort möglich! 


HIER 

 

Mehr Verständnis durch ein mehr an Wissen! 

 

Was bedeutet es, mit zunehmender Vergesslichkeit zu leben? Was geht in den betroffenen  Menschen vor? Wie kann ich mit ihnen bestmöglich kommunizieren? Wie kann ich reagieren, wenn ich einem verwirrten Menschen im Alltag begegne oder in der Familie begleite? 

 

Das Wifi Tirol bietet ab dem kommenden Jahr die Möglichkeit, in einem Lehrgang und diversen Workshops grundlegendes Wissen zum Thema Demenz und zu einem guten Umgang mit betroffenen Personen oder Angehörigen zu erwerben.

 
 

Wir sind als Trainer:innen mit dabei!

Interessiert, mehr zu erfahren? 
 

 

“junamoment” – das Geschenk mit Mehrwert!

 

…das ganz besondere Weihnachtsgeschenk mit jeder Menge Mehrwert...

 

wir versenden druckfrisch:  

 

“junamoment”  

das Magazin für die ganze Familie 

 

 

Unser Weihnachtsspecial für dich: 

 

Ein Exemplar der Erstausgabe PLUS ein Jahresabo (3 Ausgaben) um Euro 34,50 inkl. Porto!

 

Mit diesem Betrag unterstützt du zu 100% das gemeinnützige Tun und Wirken des Vereins Abenteuer Demenz und somit auch das Generationenprojekt JunA! 

 

Es würde uns freuen, dich und deine Freund:innen, Omas, Opas, Tanten, Onkel, Nachbar:innen und mehr in unserem JunA Freundeskreis willkommen heißen zu dürfen!

 

 

 

Wie funktioniert`s? 

 

schreib uns unter hallo@junamoment.at 

&

teile uns mit, wem du das junamoment Abo gerne schenken möchtest (vollständiger Name und Adresse nicht vergessen!)l. 

Wichtig sind zudem DEIN vollständiger Name sowie deine Anschrift…  

und schon bringen wir das Magazin zur Post!

 
VIEL FREUDE BEIM SCHMÖKERN!

 

 

Was sich in “junamoment” versteckt?  Hier ein paar erste kleine Eindrücke aus der Erstausgabe…

 

 

Getreu dem Motto: nachhaltig & lokal wurde das Magazin von weframe (den kreativen Köpfen aus Zirl) mit vollem Einsatz grafisch umgesetzt und von der Alpina Druck Tirol auf mattem Recyclingpapier wundervoll in Szene gesetzt… 

druckfrisch!

 

Momente für Jung & Alt bunt und abwechslungsreich auf Papier gedruckt...

 

Es ist soweit! We proudly present: 

 

Unser Generationenmagazin “junamoment” ist ab sofort druckfrisch erhältlich! 

 

 

Noch kein Exemplar erwischt? 

Schreibt uns doch einfach und wir senden gerne ein Exemplar der 1. Ausgabe kostenlos zu!

 

 

Getreu dem Motto: nachhaltig & lokal wurde das Magazin von weframe (den kreativen Köpfen aus Zirl) mit vollem Einsatz grafisch umgesetzt und von der Alpina Druck Tirol auf mattem Recyclingpapier wundervoll in Szene gesetzt… 


Was sich in “junamoment” versteckt? 

 Hier ein paar erste kleine Eindrücke…


 

Keine Ausgabe “junamoment” mehr versäumen? 

 

Sichere dir bereits jetzt dein junamoment Abo 

&

du erhältst 3 Ausgaben zum Preis von Euro 34,50 (inkl. Porto). Mit diesem Betrag unterstützt du zu 100% das gemeinnützige Tun und Wirken des Vereins Abenteuer Demenz und somit auch das Generationenprojekt JunA! 

 

Es würde uns freuen, DICH in unserem JunA Freundeskreis willkommen heißen zu dürfen!

 

JunA kommt an die Schule!

…eine interaktive Geschichte rund um Rosa und ihre Oma LILA VERGISSMEINNICHT!

Wir erzählen von einer Familie, die das Abenteuer des großen Vergessens ganz wunderbar gemeinsam  beschreitet.

 
In bunten Bildern und mit einem Text, der speziell für Kinder im Volksschulalter konzipiert wurde, wird nicht nur der jungen Generation gezeigt und erklärt, was eine Demenz eigentlich ist und woher die Vergesslichkeit kommt, sondern auch, wie man dieses Abenteuer am besten im Team beschreiten kann.
 
Zusätzlich finden sich interessante Infos für Eltern, Bekannte und erwachsene Freunde mit wertvollen Tipps für einen guten Umgang mit älteren Menschen und jeder Menge Ideen, wie ein gemeinsamer Tag spannend, lustig und mehr gestaltet werden kann.
 
Unsere interaktiven Workshops an den Schulen werden gefüllt mit viel Bewegung, Musik und Rätselspaß – gemeinsam mit Oma Lila und Rosa machen wir uns auf die Reise durch Gehirnautobahnen bis hin zu Glückstagebüchern und mehr…